Moving on...
...Kerneuropa ist thematisch ausgereizt. Schaut docheinmal bei meinem neuen Projekt zur täglichen Aufarbeitung des Alltags vorbei: "Die letzten Tage von Hannover"
Ich würde mich freuen!
...Kerneuropa ist thematisch ausgereizt. Schaut docheinmal bei meinem neuen Projekt zur täglichen Aufarbeitung des Alltags vorbei: "Die letzten Tage von Hannover"
Der Sturm spuckte über die aufgewühlte See und stellte die Wellen senkrecht. Auf dem Meer der Kürzungen und des Sozialabbaus schwappte das Wasser wütend hin und her. In mitten des brausenden Volkszorns schickte sich ein Schiff an, all jene aufzusammeln, die Schiffbruch erlitten hatten, die betroffen sind oder sich für betroffen hielten oder einfach lange kein NGO-Land mehr gesehen hatten. Die Arche mit dem singenden Namen „Wahlalternative“ trohnte auf den Wogen der Aufmerksamkeit und sonnte sich im Lichte der Hoffnung von zehntausenden im Osten und immerhin einiger hundert im Westen. Kalfatert war der Rumpf mit Hartz IV einem Mehrkomponenten-Leim aus Wolfsburg. Das musste reichen. Denn Pech und Teer der linken Bewegung sind längst aus; es fehlte die einigende Kraft der anderen Idee.
Gut so, möchte man denken, da stellt jemand die Inhalte über die Macht. Wer´s glaubt. Da wird allerhöchstens die Angst über das Ergebnis gestellt. Der Versuch darüber der SPD den schwarzen Peter zuzuschieben ist übrigens gründlich in die Hose gegangen. Und so steht die Partei mit 28 Prozent da und wird sich die nächsten Jahren die Frage gefallen lassen müssen, warum sie es nicht besser gekonnt hat.
Nach einer Meldung des Spiegel ist der bedeutende Historiker Wolfgang Mommsen heute bei einem Badeurlaub auf Usedom ums Leben gekommen:
Der Zeitung zufolge starb Wolfgang Mommsen beim Baden in der Ostsee. Der Unfall habe sich im Seebad Bansin auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern)ereignet. Der herbeigerufene Notarzt habe nur noch den Tod Mommsens feststellen
können. Als Todesursache gelte Herzinfarkt.Zwillingsbruder Hans Mommsen, ebenfalls ein bedeutender Historiker, hatte am Abend noch keine näheren Informationen. Eine Autopsie gebe es noch nicht.Wolfgang Mommsen gehörte zu den renommiertesten deutschen Geschichtswissenschaftlern. Zu seinen Spezialgebieten gehörte die Weimarer Republik und das Dritte Reich. Er war auch Leiter der Arbeitsstelle der Max-Weber-Gesamtausgabe. Darüber hinaus war er von 1977 bis 1985 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London sowie Gastprofessor an zahlreichen renommierten Hochschulen im In- und Ausland.
Wenn in Deutschland Christen zu Demonstrationen aufrufen wird mir automatisch schlecht. Dann wird das Kreuz ausgepackt, Mutti malt ein schlecht gereimtes Plakat und dann marschiert die formierte Betroffenheit brav entlang der angemeldeten Wege. Die westdeutsche urbane Mittelschicht - auf niemand anderen kommt es halt in diesem Land an - wiege dann bewegt den Kopf über der abonnierten bundesweiten Tageszeitung und nimmt noch ein Schluck Café Latte...und denkt an Sylt.